SPD Baiersdorf

Politik von Bürgern für Bürger

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.

Dass Sie hier sind, kann ganz unterschiedliche Gründe haben – ich hoffe aber, dass der Grund für Ihr Interesse der ist, dass Sie unsere Grundüberzeugungen teilen und wie wir weiterhin am Ideal einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft festhalten. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – diese Grundüberzeugungen der deutschen Sozialdemokratie sind keineswegs überholt, im Gegenteil, sie sind in einer Zeit zunehmender Entsolidarisierung sogar noch wichtiger geworden. Es lohnt sich für diese Grundüberzeugungen einzutreten und für sie zu kämpfen – in unserer Partei, wenn sie Gefahr läuft, diese Überzeugungen aus den Augen zu verlieren, aber vor allem natürlich im Wettstreit mit den unseren politischen Konkurrenten. Unsere hauptsächliche politische Arena ist die Stadt Baiersdorf. Es ist klar, dass eine Vielzahl der Entscheidungen, die der Stadtrat einer kleinen Stadt wie Baiersdorf zu fällen hat, reine Sachentscheidungen sind. Die entsprechenden Beschlüsse werden dann auch sehr oft einstimmig und abseits jeder Parteipolitik gefällt. Das ist aber nicht immer so. Auch in der Baiersdorfer Kommunalpolitik gibt es kontroverse Themen, bei denen politische Grundüberzeugungen der einzelnen Stadträte ein größere Rolle spielen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat sieht dann ihre Aufgabe als vernünftige Sachwalterin sozialer und ökologischer Belange.

Wir laden Sie ein: Arbeiten Sie bei uns mit, lassen Sie Ihre eigenen politischen Ideen Wirklichkeit werden! Gerne treffen wir uns auch außerhalb unserer politischen Veranstaltungen zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Oder Sie kommen einfach einmal zu unserem politischen Stammtisch im Restaurant Irodion, der regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat stattfindet.

Matthias Götz, Vorsitzender